Kantonale Amtsstellen

Amt / Funktion Adresse / Name Telefonnummer
Ausweiszentren (Terminreservation) 031 635 40 00
Betreibungsamt Bern-Mittelland Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen 031 635 90 00
Energieberatung Bern-Mittelland Stauffacherstrasse 65/59g, 3014 Bern 031 370 14 44
Grundbuchamt Bern-Mittelland Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen 031 635 93 00
Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen 031 635 94 00
Regionale Arbeitsvermittlung (RAV) Worbstrasse 223, 3073 Gümligen 031 950 91 11
Schlichtungsbehörde Bern-Mittelland Effingerstrasse 34, 3008 Bern 031 635 47 50
Wildhüter
0800 940 100
+ direkt 2232
Zivilstandsamt Bern-Mittelland Laupenstrasse 18a, 3008 Bern 031 635 42 00





Der ÖREB-Kataster

Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen). Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral, offiziell und zuverlässig dargestellt. Ziel ist es, bis 2019 ein schweizweites amtliches Informationssystem zu erstellen.

Seit anfangs 2016 können 11 der 18 Themen des ÖREB-Katasters in allen Gemeinden des Kantons Bern eingesehen werden. Für die Einführung der gemeindespezifischen Themen (z.B. Raumplanung, Waldgrenzen, etc.) wurde ein etappiertes Vorgehen gewählt. Seit dem 09. Mai 2019 ist die Gemeinde Freimettigen öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.

Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern  in Form einer dynamischen Karte eingesehen werden. Zudem kann pro Parzelle ein statischer PDF-Auszug mit den entsprechenden Rechtsvorschriften erstellt werden.

Weitere Informationen zum ÖREB-Kataster finden Sie in der Publikumsbroschüresowie auf der Informationsseite zum schweizerischen Katasterwesen des Bundes.